Vertragsabschlüsse Deutschland

Bundesverband BVR steigt mit Hilfe von q.beyond auf Microsoft 365 um

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR hat sich für den Umstieg auf Microsoft 365 Unterstützung bei q.beyond geholt. Es wurde die komplette Office-Suite von Microsoft in Betrieb genommen. Die modernen Collaborations-Tools finden, dank proaktiver Veränderungskultur, eine hohe Akzeptanz…

weiterlesen

Braunschweiger Verkehrs-GmbH und Stadt Braunschweig setzen auf GISA

Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH und die Stadt Braunschweig Beteiligungs-Gesellschaft mbH haben GISA als neuen IT-Dienstleister beauftragt. Das Unternehmen aus Halle konnte sich in einer EU-weiten Ausschreibung durchsetzen und wird die IT-Dienstleistungen und -Services für die zentrale Infrastruktur, den Betrieb und die…

weiterlesen

Heraeus setzt mit Syntax SAP Migration zu Amazon Web Services um

Der Technologiekonzern Heraeus hat zusammen mit dem IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider Syntax sein SAP System in die Cloud von Amazon Web Services (AWS) migriert. Ab sofort laufen die bisher im eigenen Rechenzentrum in Hanau gehosteten ERP-Systeme in der Public…

weiterlesen

Rechenzentrum Finanzverwaltung NRW schliesst Rahmenverträge für M€ 17

Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen schliesst diverse Rahmenvereinbarungen für die Erbringung von Unterstützungsleistungen im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung in 30 Losen mit einem Gesamtvolumen von 17 Millionen Euro. Zur Ted Meldung

Beschaffungsamt des BMI schliesst IT-Rahmenverträge

Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI, schliesst Rahmenvereinbarungen für IT-Dienstleistungen im Bereich OZG (hier: Konzeption und Design) – Geschäftsbereich BMI. Aus der Rahmenvereinbarung kann bis zu einer Höchstmenge von 45.493 Personentagen abgerufen werden. Es handelt sich um…

weiterlesen

Provinzial schliesst IT-Rahmenvertrag über 3 Jahre mit Adesso

Provinzial schliesst einen dreijährigen Rahmenvertrag mit dem IT-Dienstleister Adesso für ein gemeinsames IT-Infrastrukturprojekt. Die Versicherung plant, nach dem Zusammenschluss von Provinzial Rheinland und Provinzial NordWest, die Ablösung von Host-basierten Altsystemen und den Aufbau einer modernen, dezentralen Client-Server-Infrastruktur. Die Provinzial möchte…

weiterlesen

Land Hessen vergibt IT-Rahmenverträge mit einem Gesamtvolumen M€ 6,8

Das Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, vergibt Rahmenverträge für Unterstützungsleistungen im Bereich Virenschutzinfrastruktur mit einem Gesamtvolumen von 6,8 Millionen Euro. Die Rahmenvereinbarung ist in drei Lose aufgeteilt. Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung betreibt für Dienststellen der…

weiterlesen

Volga-Dnepr Group verlängert Vertrag mit Lufthansa Systems um 5 Jahre

Die Frachtflug-Gruppe Volga-Dnepr hat ihren Vertrag für die Nutzung der Flugwegplanlösung Lido Flight 4D mit Lufthansa Systems um weitere fünf Jahre verlängert. Somit setzt die Frachtfluggesellschaft für Linien- und Charterflüge weiterhin auf die zuverlässige und präzise Flugwegplanlösung und möchte damit…

weiterlesen

Freistaat Thüringen schliesst M€ 40 Rahmenvertrag für Cloud-Umgebung

Der Freistaat Thüringen – vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum – hat einen Rahmenvertrag über 40 Millionen Euro mit B1 Systems geschlossen über 2 Jahre geschlossen. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist eine skalierbare private Cloudinfrastruktur auf Basis von OpenStack und Ceph, einschließlich…

weiterlesen

Anstalt des öffentlichen Rechts schliesst mit publicplan Rahmenvereinbarung

Die d-NRW Anstalt des öffentlichen Rechts schliesst eine Rahmenvereinbarung über 11 Millionen Euro mit dem Düsseldorfer Experte für Digitalisierung von Verwaltungen publicplan. publicplan wird somit zwischen 2022 und 2025 Wartung, Pflege, 3rd-Level-Support sowie Weiterentwicklung der PfAD-Familie mit seinen Komponenten PfAD.web,…

weiterlesen

Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW schliesst Rahmenverträge über M€ 36,4

Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen schliesst diverse Rahmenverträge im Gesamtumfang von 36,4 Millionen Euro. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss mehrerer Rahmenvereinbarungen über Dienstleistungen unter anderem in den Bereichen: IT-Consulting, Software Development, Qualitätssicherung, Internet und Support. Zur Ted…

weiterlesen

Bundesministerium für Gesundheit schliesst mit Cancom Rahmenvertrag

Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen Rahmenvertrag über 7 Millionen Euro an CANCOM Public in Berlin vergeben. Das Bundesministerium für Gesundheit und sein Geschäftsbereich nehmen während der Corona-Pandemie eine zentrale Rolle wahr. CANCOM wird Interimsweise die Anwender- und Systembetreuung übernehmen….

weiterlesen

Thüringer Landesamt schliesst mit IBYKUS M€ 40 Rahmenvereinbarung

Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum schliesst eine Rahmenvereinbarung über 40 Millionen Euro mit dem IT-Dienstleister Ibykus. Im Rahmen des Vertrages geht es um die Pflege und Weiterentwicklung der Agrardatenbank PAULA (Plattform für FörderAnwendungen in den Bereichen Umwelt…

weiterlesen

LIT schliesst Rahmenverträge für M€ 9,6 für IT Dienstleistungen

Die Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT) schliesst Rahmenverträge für insgesamt 9,6 Millionen Euro für IT-Dienstleistungen. Der erste Rahmenvertrag in Höhe von 1,92 Millionen Euro geht an Fujitsu Technology Solutions für die Unterstützung bei Betriebsaufgaben im Rechenzentrum. Das zweite…

weiterlesen