Vertragsabschlüsse Deutschland

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung vergibt Auftrag an Norcom

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HDZ) hat sich die Dienste von NorCom gesichert. Der IT-Dienstleister wird Aufgaben im Bereich des MSSQL Services übernehmen. Die HDZ erhält dabei Unterstützung bei der Umsetzung eines modernen, leistungsfähigen E-Government-Programms für mehrere tausend Anwender. NorCom…

weiterlesen

Regiobahn gibt IVU den Zuschlag

Die Regiobahn setzt für die Einführung einer einheitlichen Planung von Fahrzeugen und Personal in der Cloud auf die integrierte Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Dienstleister IVU Traffic Technologies. Mit dem IVU.xpress soll der Implementierungsprozess nur einen Monat dauern. Nach der Implementierung…

weiterlesen

LfA Förderbank Bayern beauftragt innobis mit Application Management

Die innobis AG gewann die Ausschreibung, das Application Management der LfA Förderbank Bayern zu verantworten. Der IT-Dienstleister ist nun für die nächsten vier Jahre zuständig für die SAP-Kernbankensysteme der staatlichen Bank aus Bayern. Dazu gehören das Incident Management und das…

weiterlesen

BMI setzt zur Prozessautomatisierung auf Ricoh

Der Zuschlag der Ausschreibung des Beschaffungsamts des Bundesministeriums des Innern (BMI) für die Ausstattung von rund 160 Bundesbehörden mit 9000 Multifunktionssystemen über die nächsten 48 Monate geht an Ricoh. Mit den neuen Ricoh A3-Farb-MFPs erhofft sich BMI ein modernes, digitales…

weiterlesen

TÜV Rheinland sichert sich die Dienste von Kudelski Security

TÜV Rheinland beauftragt den Verschlüsselungs- und Zugangsspezialisten Kudelsky Security für Managed Security Services (MSS). Um einen hohen Grad an Cyber Security sicherzustellen, hat der deutsche Prüfdienstleister sich für den IT-Provider entschieden. Die vertragliche Zusammenarbeit beinhaltet die drei Ebenen: Überwachung, Verfolgung…

weiterlesen

EASA vergibt Auftrag an IT-Diensteister-Konsortium

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) erteilt dem e-Kare-Konsortium, bestehend aus Cegeka und Serco, einen Rahmenvertrag. Das Konsortium wird mit IT-Dienstleistungen für die nächsten vier Jahre beauftragt. Zu den vertraglich festgehaltenen Dienstleistungen gehören die Unterstützung der bestehenden IT-Infrastruktur, sowie die…

weiterlesen

Sachsenlotto beauftragt QSC AG mit Umbau ihrer ERP-Landschaft

Die Lotto-GmbH aus Sachsen kann bei der Digitalisierung ihrer Verwaltung auf die Dienste der QSC AG zählen. Der Provider arbeitet dabei mit einer Cloud-negative-Strategie. Sachsenlotto wird künftig vollumfänglich darauf verzichten, eine Infrastruktur mit eigener ERP-Systemen zu betreiben. Stattdessen werden ERP-Kersysteme…

weiterlesen

Berner Group gibt ISO Professional Services den Zuschlag

Die Deutsche Berner Group beauftragt ISO Professional Services mit der Optimierung des Data Governance-Prozesses. Das Master Data Governance-System ISO Marlin hat das Grosshandelsunternehmen überzeugt. Das familiengeführte Unternehmen erhofft sich dadurch eine verbesserte Datenqualität, sowie schnellere und sicherere Datenverarbeitungsprozesse. Zur Medienmitteilung

Pharmakonzern Bayer schliesst Outsourcing-Vertrag mit Verizon Business ab

Der Deutsche Pharmakonzern Bayer lagert seine Netzwerkinfrastruktur an Verizon Business aus. Die Vertragsdauer beträgt fünf Jahre, welche optional um zwei weitere Jahre verlängert werden kann. Anhand des Cloud-first-Ansatzes lagert das Unternehmen einen Grossteil seiner Netzwerkinfrastruktur nun an einen einzigen Anbieter…

weiterlesen

Symrise und Atos verlängern ihre Zusammenarbeit

Das Unternehmen für Duft- und Geschmacksstoffe Symrise setzt für weitere fünf Jahre auf die Dienste von Atos. Der Provider wird für die digitale Transformation von Symrise verantwortlich sein. Neben der Entwicklung und dem Management von geschäftskritischen Applikationen beinhaltet der Vertrag…

weiterlesen

ONTRAS Gastransport setzt weitere sechs Jahre auf GISA

Die Deutsche ONTRAS Gastransport GmbH setzt weiter auf die Fähigkeiten des IT-Dienstleisters GISA. Der Provider gewinnt die Neuausschreibung des IT-Rahmenvertrages und erhält den Zuschlag für sechs Jahre. Der ab März 2021 startende Rahmenvertrag beinhaltet Managed Services für IT-Clients, Managed Services…

weiterlesen

RheinEnergie beauftragt Atos für digitalen Arbeitsplatz der Zukunft

Das Kölner Energieversorgungsunternehmen RheinEngergie AG beauftrag Atos für die Digitalisierung ihrer Arbeitsplätze. Zu den vereinbarten Aufgaben zählen: Bereitstellung des Workplaces as a Service sowie Umsetzung von Technologien wie Data Analytics und Robotic Process Automation. Das neu angestrebte Arbeitsumfeld soll zu…

weiterlesen

IT.Niedersachsen entscheidet sich für Computacenter bei der Digitalisierung

Das Ausschreibungsverfahren des Landes Niedersachsen bezüglich deren Digitalisierung gewinnt Computacenter. Damit verantwortet der Provider die Themen «Software-Entwicklung» und «IT-Beratung des Landes». Der Dienstleistungsrahmenvertrag wurde mit der IT.Niedersachen als Vertreter des Landes Niedersachsen abgeschlossen. Der Vertrag beinhaltet eine Laufzeit von zwei…

weiterlesen

Pensionskasse SOKA-BAU treibt Digitalisierung mit adesso insurance solutions voran

Die SOKA-Bau migriert den kompletten Bestand aus zwei Verwaltungssystemen, bestehend aus allen Tarifgenerationen und den zugehörigen Vertragsbeständen, in ein neues Bestandsverwaltungssystem Diese Prozessoptimierung soll SOKA-BAU erlauben u.a. neue Kundenportale anzubinden. Adesso insurance solutions wurde als Partner gewählt, um dieses Digitalisierungsprojekt…

weiterlesen

MAN opperiert mit selbst entwickeltem Cloud-Zugang

MAN, der Münchner Truck-Spezialist, hat sich mit dem Aufbau seiner eigenen «MAN CloudConnect» direkt am zentralen deutschen Internet-Knoten DE-CIX sowie der Infrastruktur von Equinix angebunden. Dies ermöglicht ihm die Nutzung aller möglichen Cloud-Dienste mit höherer Performance und Sicherheit als über…

weiterlesen

Das Rathaus Hofkirchen lagert die komplette EDV an Hartl aus

Anlässlich des wachsenden EDV-Aufwands und der veralteten bisherigen Server und Betriebssysteme lagert das Rathaus Hofkirchen seine EDV-Daten in das hochmoderne Rechenzentrum der Firma Hartl aus. Die Auslagerung an eine private Firma sei aus Sicht des Rathauses «eine zweckmäßige und zukunftsorientierte…

weiterlesen

Carlsberg setzt auf Cloud-basierte Lösung von IFS

Der Brauereikonzern Carlsberg setzt auf die Field Service Management Lösung von IFS, welche über eine Managed Cloud bereitgestellt wird. Grund dafür ist die Gewährleistung des kontinuierlichen Wachstums des Servicegeschäfts, welches Installations-, Reparatur- und Wartungsdienstleistungen für Kunden im Gastgewerbe umfasst. Die…

weiterlesen

Die Führungsakademie der Bundeswehr übergibt ihren IT-Betrieb der BWI

Mit dem Abschluss des Rollouts und der Übernahme der Netz-, File- und Serverinfrastruktur wird der IT-Betrieb der Führungsakademie der Bundeswehr fortan von der BWI, dem IT-Dienstleister der deutschen Streitkräfte, übernommen. Gesamthaft wurden rund 800 Arbeitsplatzrechner, 560 Notebooks, über 100 Drucker…

weiterlesen

Die MHK Group ist Neukundin der LeuTek für deren Monitoring-Plattform

MHK setzt zur Überwachung des kompletten Business Services als Neukundin auf die Lösung von LeuTek. Bis Herbst 2020 soll die Umsetzung des System Managements, des zentralen Monitorings und des Service Monitorings realisiert werden. Mittels einem Alarm-System sollen Fehler frühzeitig erkannt…

weiterlesen

VRG lagert Personal- und Sozialwirtschaftsdaten an ColocationIX aus

Das Hosting der Personal- und Sozialwirtschaftsdaten der VRG, dem IT-Spezialist für Digitalisierungs- und Softwarelösungen, wird neu in einem Hochsicherheitszentrum der ColocationIX statt im eigenen Rechenzentrum vollbracht. Grund dafür ist der Sicherheitsgedanke bei ansteigendem Datenfluss. Die Cyberkriminalität soll bestmöglichst vorgebeugt werden….

weiterlesen