Abschlüsse

Followfood wählt Bechtle als Wegbereiter in die Cloud

Followfood hat sich für Bechtle als Wegbereiter in die Cloud entschieden. Mit Hilfe des IT-Dienstleisters will das nachhaltige Lebensmittelunternehmen neue Struktur in ihre IT bringen. Auslöser hierfür war 2021 der neue Leiter der Followfood-IT. Bis dato gab es weder eine…

weiterlesen

Siemens Healthineers schließt Vertrag mit Atos über 7 Jahre

Siemens Healthineers entscheidet sich für eine enge Zusammenarbeit mit Atos, die insgesamt 7 Jahre andauern soll. In dieser Zeit soll Atos die Bereitstellung und den Betrieb eines Local Area Networks für das Unternehmen übernehmen, und zwar an beinahe 60 internationalen…

weiterlesen

Bundesministerium für Gesundheit schliesst M€ 100 Rahmenvertrag mit Cancom Public

Das Bundesgesundheitsministerium schliesst einen Rahmenvertrag über 100 Millionen Euro mit Cancom Public aus Berlin. Inhalt der Vereinbarung sind die Erbringung von Unterstützungs- und Beratungsleistungen im Bereich IT-Betrieb. Das Bundesministerium für Gesundheit beauftragt dafür Grundleistungen der System- und Anwenderbetreuung wie systemtechnischer…

weiterlesen

Augustinum Gruppe lagert Infrastruktur an Makro Factory aus

Die Augustinum Gruppe hat sich entschieden, dass die Makro Factory zukünftig ihre Citrix Infrastruktur betreiben soll. Grund hierfür waren mehrere Konflikte mit dem bisherigen IT-Dienstleister und dem Citrix System. Bereits seit längerer Zeit gab es massive Performance-Probleme mit dem System….

weiterlesen

MAN Energy Solutions wählt T-Systems für SAP Betrieb in der Cloud

MAN Energy Solutions hat sich für eine Zusammenarbeit mit T-Systems entschieden, um seine komplette IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern. Zudem soll der IT-Dienstleister auch den Betrieb in Zukunft übernehmen. Für den Anfang sollen die SAP-Anwendungen und -Basissysteme in die…

weiterlesen

Mazda Motors Europe wählt Fujitsu für Infrastruktur-Betrieb in der Cloud

Mazda Motors Europe entscheidet sich für eine fünfjährige Zusammenarbeit mit Fujitsu, um auf eine Public-Multi-Cloud umzustellen. Damit will das Unternehmen seine digitale Transformation weiter beschleunigen und schließt 28 verschiedene internationale Standorte mit ein. Zunächst soll Fujitsu die verschiedenen Prozesse und…

weiterlesen

Centrica erweitert die Zusammenarbeit mit Cognizant

Centrica erweitert die Zusammenarbeit mit Cognizant für das Management seiner Anwendungs- und IT-Infrastrukturlandschaft. Centrica hat die langjährige Zusammenarbeit mit Cognizant erweitert, um geschäftskritische Dienstleistungen zu erbringen, die das Testen von Anwendungen und das Management seiner IT-Infrastrukturlandschaft umfassen. Im Rahmen des…

weiterlesen

Panasonic intensiviert langjährige Zusammenarbeit mit Capgemini

Panasonic Automotive Systems Company of America intensiviert seine langjährige Zusammenarbeit mit Capgemini. Es soll ein Datenökosystem geschaffen werden, das die Fähigkeiten des Unternehmens zur datengesteuerten Entscheidungsfindung und Innovation verbessert, um die Effizienz zu steigern und zuverlässigere Ergebnisse zu erzielen. Panasonic…

weiterlesen

Macif holt sich Unterstützung bei GFT für Cloud-Umstellung

Die französische Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit Macif holt sich Unterstützung bei GFT bei der Migration ihres grössten Geschäftsbereichs in die Cloud-basierte Guidewire InsuranceSuite. Die erfolgreiche Umstellung der Mobilitätssparte unter der Leitung von GFT soll neue Massstäbe setzen und für Macif erhebliche…

weiterlesen

Veolia Water Technologies kooperiert mit Orange Business Services

Veolia Water Technologies stärkt seine digitalen Lösungen für die Wasserwirtschaft mit Orange Business Services. Diese Partnerschaft soll die Infrastruktur von Veolia Water Technologies zur Erfassung von Geschäftsdaten und die Plattform für digitale Lösungen von Hubgrade stärken. Hubgrade profitiert von der…

weiterlesen

US-Verteidigungsministerium schliesst neue Verträge mit Palantir

Der Datenanalyse-Konzern Palantir hat neue Verträge mit dem US-Verteidigungsministerium unterzeichnet. Der umstrittene Konzern entwickelt für die Streitkräfte der USA Tools, die militärische Drohnenangriffe effektiver machen sollen. Die Kosten pro Jahr liegen bei bis zu 229 Millionen Dollar. Ausserdem hat Palantir…

weiterlesen

Freshfields Bruckhaus Deringer entscheidet sich für Cognizant

Cognizant wird neuer Global Technology Services Partner von Freshfields Bruckhaus Deringer. Cognizant soll die Anwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer dabei unterstützen, den globalen IT-Betrieb zu verwalten und die ehrgeizigen globalen Expansionspläne des Unternehmens zu unterstützen. Im Rahmen der neuen mehrjährigen Vereinbarung…

weiterlesen

Zurich Gruppe Deutschland bestätigt TCS für Application Development

Die Zurich Gruppe Deutschland hat sich dazu entschieden, ihre Zusammenarbeit mit Tata Consultancy Services weiter auszubauen. Bereits seit 2016 besteht eine Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, jetzt soll sie erweitert werden, um die Modernisierung der Zurich Gruppe weiter voranzutreiben. Der…

weiterlesen

Flender entscheidet sich für adesso als Digitalisierungspartner

Flender hat sich als neuen Digitalisierungspartner adesso gewählt. Gemeinsam mit dem IT-Dienstleister entstand so das «Getriebe der nächsten Generation» namens Flender One. Es ist das Ergebnis einer innovativen Transformation und zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen Flender und adesso. Bisher konnte…

weiterlesen

Nexplore entwickelt für Polizeikorps neue Lagebild-Applikation für MCHF 1,8

Nexplore ist neuer Kooperationspartner der Schweizer Polizeikorps und soll für 1,8 Millionen Schweizer Franken nun eine neue Lagebild-Applikation entwickeln. Auslöser hierfür war die Kritik an der bisherigen Anwendung, welche mit Google-Diensten verknüpft war und so von einigen Seiten als Sicherheitsrisiko…

weiterlesen

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation vergibt MCHF 23

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) vergibt 23 Millionen Schweizer Franken an drei Unternehmen, welche verschiedene Dienstleistungen im Bereich Risiko- und Sicherheitsmanagement erbringen sollen. Die drei berücksichtigten Anbieter sind die AWK Group, Redguard und Swisscom, mit einem gesamten Vertragsvolumen…

weiterlesen

Land Hessen vergibt knapp M€ 8 an Rhainblick

Das Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, vergibt einen Rahmenvertrag über knapp 8 Millionen Euro an Rhainblick. Der Dienstleister soll das Land beim Betrieb und der Weiterentwicklung mit den Linux Systembetrieb unterstützen. Die Ausschreibung beinhaltet zwei Lose….

weiterlesen