Abschlüsse

Stadt Wien vergibt M€ 291 an ACP TechRent für Printmanagement

Die Stadt Wien vergibt insgesamt mehr als 291 Millionen Euro an ACP TechRent für Printmanagement-Leistungen. Das Unternehmen soll vor allem das Input-Management, sowie das Output-Management für die Stadt und ihre Multifunktions- und Print-Systemlandschaft übernehmen. Hierzu gehören auch einige Komponenten und…

weiterlesen

Lufthansa erweitert die Zusammenarbeit mit Bechtle

Lufthansa hat sich dazu entschieden, die Zusammenarbeit mit dem Systemhaus Bechtle weiter auszubauen. Bisher bestand diese aus dem Bereitstellen von IT-Dienstleistungen, jetzt soll Bechtle auch Hardware liefern. An 500 Standorten will Lufthansa jetzt 20.000 Arbeitsplätze von Bechtle zur Verfügung gestellt…

weiterlesen

St. Gallen wählt Abraxas für Datenmanagementsystem über MCHF 37

Um in Sachen Digitalisierung weiter voranzukommen und zukünftig die Verwaltung von Personendaten in einem einheitlichen System vornehmen zu können, hat sich St. Gallen jetzt für eine Zusammenarbeit mit Abraxas entschieden. Das Unternehmen soll ebendiese Datenmanagement-Lösung für insgesamt 37 Millionen Schweizer…

weiterlesen

AGES schliesst Rahmenverträge für IT Applikationsdienstleistungen für M€ 10

Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit – AGES – schliesst Rahmenverträge mit einem Gesamtvolumen von 10 Millionen Euro. Inhalt der Vereinbarungen sind IT-Applikationsdienstleistungen mit PHAROS Basistechnologien (ORACLE ADF & ORACLE Web Logic Suite) und Dienstleistungen an Satellitensystemen, welche mittels…

weiterlesen

Mazda schliesst mit Wipro Multi-Million-Dollar-Deal für Managed Services

Mazda Motor Logistics Europe schliesst 5-Jahres-Vertrag mit Wipro, um Managed Services der nächsten Generation für seine gesamte Anwendungslandschaft zu liefern. Die strategische Partnerschaft mit Wipro soll Mazda dabei helfen, die IT zu industrialisieren, Prozesse zu digitalisieren und agile DevOps-Arbeitsweisen zu…

weiterlesen

Kanton Aargau modernisiert mit Novo BC Applikationen für MCHF 5

Der Kanton Aargau modernisiert sein Rechnungswesen für 5,3 Millionen Schweizer Franken mit Novo Business Consultants aus Bern. Die Rechnungswesen-Applikation des Kantons (RAPAG)ist seit 2006 in Betrieb. Sowohl die Debitoren und Kreditoren als auch die Kosten- und Leistungsrechnungen sowie das Projekt-…

weiterlesen

Bundesrechenzentrum in Wien vergibt M€ 480 an acht Unternehmen

Das Bundesrechenzentrum in Wien vergibt insgesamt 480 Millionen Euro in drei Losen. Die acht Unternehmen sollen vor allem IT-Leistungen in den Bereichen Projektmanagement, Beratung und Modernisierung erbringen, unter anderem zum Risiko- und Qualitätsmanagement, Projektcontrolling, Beratung im Bereich der Produktentwicklung, IT-Architektur…

weiterlesen

ZDF entscheidet sich für neue Hardware über M€ 120 von Bechtle

Das Zweite Deutsche Fernsehen hat sich für eine Zusammenarbeit mit Bechtle entschieden und sich mit dem Systemhaus auf ein Vertragsvolumen über 120 Millionen Euro geeinigt. Bechtle wird neue IT-Endgeräte zur Verfügung stellen und ausserdem hierzu Support und Service-Dienstleistungen erbringen. Die…

weiterlesen

Bundesamt für Informatik vergibt SAP-Aufträge für MCHF 41,8

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) hat Rahmenverträge für insgesamt über 45 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen, die nach Bedarf bis 2027 abgerufen werden können. Die 11 Gewinner der Ausschreibung sollen Beratung und Support in Sachen SAP-Business-Intelligence (BI) und Analytics…

weiterlesen

Deutschland schliesst mit Deloitte Consulting SAP-Rahmenvertrag über M€ 72

Die Bundesrepublik Deutschland – vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI – schliesst einen SAP-Rahmenvertrag mit Deloitte Consulting über 72 Millionen Euro mit einer Maximallaufzeit von 4 Jahren. Gegenstand des Vertrages sind Dienstleistungen im SAP-Umfeld HANA in den folgenden Beratungsfeldern: strategische…

weiterlesen

Zentrum für Luft-& Raumfahrt schliesst M€ 18 Vertrag mit DATAGROUP

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt vergibt insgesamt 18 Millionen Euro an die DATAGROUP für die Bereitstellung von SAP-Dienstleistungen. Hierzu gehören unter anderem auch ein Virtual Server Hosting, allgemeine Services und die SAP-Services selbst. Als Voraussetzung für den Auftrag…

weiterlesen

Kanton Aargau migriert SAP-Basisbetrieb für MCHF 10 in die Cloud

Für 10 Millionen Franken und einer Vertragslaufzeit von 5 Jahren migriert der Kanton Aargau seinen SAP-Basisbetrieb von On-Premise in den Cloud-Betrieb. Der Vertrag wurde mit SAP Schweiz abgeschlossen. 2006 wurde im Kanton SAP eingeführt. Die Basis des ERP-Systems soll nun…

weiterlesen

Versicherer Visana vertraut auf Inventx für umfassendes IT-Outsourcing

Der Versicherer Visana hat sich für ein umfassendes IT-Outsourcing an Inventx entschieden. Geplant ist eine Transformation bis Mitte 2024, sodass das Unternehmen optimal für künftige Marktanforderungen gerüstet ist. 40 Mitarbeiter werden von Visana zum IT-Dienstleister Inventx wechseln. Laut François Furer,…

weiterlesen

Bundesamt für Informatik schliesst Verträge für Testing über MCHF 90

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation vergibt an zehn Unternehmen vierjährige Rahmenverträge mit einem Gesamtvolumen von mehr als 90 Millionen Schweizer Franken. Der Zuschlag wurde in zwei Losen erteilt, nämlich einmal für das manuelle Testing und Testmanagement als ein Los…

weiterlesen

Siemens IT erweitert Zusammenarbeit mit Atos um SIAM-Dienste

Siemens IT hat sich entschieden, die Zusammenarbeit mit Atos um einen Großauftrag zu erweitern. Zukünftig soll der IT-Dienstleister auch SIAM («Service Integration And Management») – Services liefern.  Das neue Projekt mit Siemens ist für Atos die größte Kooperation im Fertigungsintegrations-Bereich…

weiterlesen

Volkswagen baut Zusammenarbeit mit Green Mountain weiter aus

Die Volkswagen AG will die Zusammenarbeit mit dem Data Center Betreiber Green Mountain weiter ausbauen. Indem der Konzern seine Kapazitäten in den CO2-neutralen Rechenzentren von Green Mountain erweitert, soll der CO2-Ausstoß von Volkswagen um 10.000 Tonnen pro Jahr verringert werden….

weiterlesen

Symrise verlängert mit Kyndryl die Digital Workplace Kooperation um 3 Jahre

Der CIO von Symrise, Stefan Tittel, modernisiert mit dem IT-Dienstleister Kyndryl seine digitalen Arbeitsumgebungen. Bereits seit 2016 arbeiten die beiden Unternehmen zusammen. Diese strategische Kooperation wurde nun um 3 weitere Jahre verlängert. Symrise verwaltet mittlerweile 13.000 digitale Arbeitsplätze an mehr…

weiterlesen