Abschlüsse

NHS Wales Informatics Service entscheidet sich für Ascom

Der staatliche Gesundheitsdienstleister NHS Wales Informatics Service vergibt den Zuschlag für die Implentierung seiner Software-Lösung an Ascom. Der Provider wird verantwortlich für die Entwicklung eines landesweiten Informationssystems, sowie der Implementierung der hauseigenen Software-Lösung Digistat sein. Die Vertragsdauer beläuft sich auf…

weiterlesen

Seco vergibt Auftrag an Systemfive

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) beauftragt Systemfive für den IT-Betrieb seiner Informationsplattform. Der IT-Provider war bereits bisher verantwortlich für diese Aufgabe. Nach der öffentlichen Ausschreibung wird die Zusammenarbeit nun um fünf Jahre verlängert. Das Vertragsvolumen beträgt knapp sieben Millionen Franken….

weiterlesen

ONTRAS Gastransport setzt weitere sechs Jahre auf GISA

Die Deutsche ONTRAS Gastransport GmbH setzt weiter auf die Fähigkeiten des IT-Dienstleisters GISA. Der Provider gewinnt die Neuausschreibung des IT-Rahmenvertrages und erhält den Zuschlag für sechs Jahre. Der ab März 2021 startende Rahmenvertrag beinhaltet Managed Services für IT-Clients, Managed Services…

weiterlesen

RheinEnergie beauftragt Atos für digitalen Arbeitsplatz der Zukunft

Das Kölner Energieversorgungsunternehmen RheinEngergie AG beauftrag Atos für die Digitalisierung ihrer Arbeitsplätze. Zu den vereinbarten Aufgaben zählen: Bereitstellung des Workplaces as a Service sowie Umsetzung von Technologien wie Data Analytics und Robotic Process Automation. Das neu angestrebte Arbeitsumfeld soll zu…

weiterlesen

Pensionskasse SOKA-BAU treibt Digitalisierung mit adesso insurance solutions voran

Die SOKA-Bau migriert den kompletten Bestand aus zwei Verwaltungssystemen, bestehend aus allen Tarifgenerationen und den zugehörigen Vertragsbeständen, in ein neues Bestandsverwaltungssystem Diese Prozessoptimierung soll SOKA-BAU erlauben u.a. neue Kundenportale anzubinden. Adesso insurance solutions wurde als Partner gewählt, um dieses Digitalisierungsprojekt…

weiterlesen

Generali Schweiz plant umfassende IT-Auslagerung an TCS

Generali Schweiz befindet sich in Vertragsverhandlungen mit Tata Consulting Services. Es sollen rund 600 Mitarbeiter der Generali Schweiz zu Tata wechseln und Dutzende von Millionen Franken einsparen werden. BPaas und ein neues Kernsystem sollen diese Kostenoptimierung ermöglichen. Das Outsourcing-Projekt sei…

weiterlesen

Spital STS vergibt den Zuschlag für Managed Print Services an René Faigle

Nach ursprünglichem Misslingen des Ausschreibungsverfahrens zum Managed Print Services aufgrund unpassender Angebote, wurde die Diskussion mit dem erfolgsversprechendsten Anbieter erneut aufgegriffen und das Projekt vergeben. Nach abermaliger Analyse stellte sich heraus, dass René Faigle die wesentlichen Bedingungen und Funktionalitäten erfüllen…

weiterlesen

Eniwa entscheidet sich bei Workplace Services für Abraxas Informatik

Abraxas Informatik erfüllt die Zuschlagskriterien der Ausschreibung von Eniwa für die Realisierung eines neuen IT-Workplaces am besten und reichte unter den total vier eingegangenen Offerten das wirtschaftlich günstigste Angebot ein. Konkret umfasste die Ausschreibung die Hardware Beschaffung, die Erstellung, den…

weiterlesen

MAN opperiert mit selbst entwickeltem Cloud-Zugang

MAN, der Münchner Truck-Spezialist, hat sich mit dem Aufbau seiner eigenen «MAN CloudConnect» direkt am zentralen deutschen Internet-Knoten DE-CIX sowie der Infrastruktur von Equinix angebunden. Dies ermöglicht ihm die Nutzung aller möglichen Cloud-Dienste mit höherer Performance und Sicherheit als über…

weiterlesen

Das Rathaus Hofkirchen lagert die komplette EDV an Hartl aus

Anlässlich des wachsenden EDV-Aufwands und der veralteten bisherigen Server und Betriebssysteme lagert das Rathaus Hofkirchen seine EDV-Daten in das hochmoderne Rechenzentrum der Firma Hartl aus. Die Auslagerung an eine private Firma sei aus Sicht des Rathauses «eine zweckmäßige und zukunftsorientierte…

weiterlesen

Carlsberg setzt auf Cloud-basierte Lösung von IFS

Der Brauereikonzern Carlsberg setzt auf die Field Service Management Lösung von IFS, welche über eine Managed Cloud bereitgestellt wird. Grund dafür ist die Gewährleistung des kontinuierlichen Wachstums des Servicegeschäfts, welches Installations-, Reparatur- und Wartungsdienstleistungen für Kunden im Gastgewerbe umfasst. Die…

weiterlesen

Die Führungsakademie der Bundeswehr übergibt ihren IT-Betrieb der BWI

Mit dem Abschluss des Rollouts und der Übernahme der Netz-, File- und Serverinfrastruktur wird der IT-Betrieb der Führungsakademie der Bundeswehr fortan von der BWI, dem IT-Dienstleister der deutschen Streitkräfte, übernommen. Gesamthaft wurden rund 800 Arbeitsplatzrechner, 560 Notebooks, über 100 Drucker…

weiterlesen

Die MHK Group ist Neukundin der LeuTek für deren Monitoring-Plattform

MHK setzt zur Überwachung des kompletten Business Services als Neukundin auf die Lösung von LeuTek. Bis Herbst 2020 soll die Umsetzung des System Managements, des zentralen Monitorings und des Service Monitorings realisiert werden. Mittels einem Alarm-System sollen Fehler frühzeitig erkannt…

weiterlesen

VRG lagert Personal- und Sozialwirtschaftsdaten an ColocationIX aus

Das Hosting der Personal- und Sozialwirtschaftsdaten der VRG, dem IT-Spezialist für Digitalisierungs- und Softwarelösungen, wird neu in einem Hochsicherheitszentrum der ColocationIX statt im eigenen Rechenzentrum vollbracht. Grund dafür ist der Sicherheitsgedanke bei ansteigendem Datenfluss. Die Cyberkriminalität soll bestmöglichst vorgebeugt werden….

weiterlesen

Sabre transformiert mit der Technologie von DXC die globale Reisebranche

Das Software- und Technologieunternehmen Sabre erteilt DXC Technology einen mehrjährigen Auftrag zum Transformationsprozesses der IT-Infrastruktur in der globalen Reisebranche. Sicherheit, Stabilität und der Zustand der Technologie von Sabre soll optimiert werden. Die Unterstützung durch DXC soll bei der Beschleunigung der…

weiterlesen