Abschlüsse

Swissgrid vergibt Auftrag an Q_Perior

Q_Perior gewinnt die Ausschreibung des Swissgrid-Projekts «ERP Way Forward». Der Vertrag beinhaltet eine Laufzeit von fünf Jahren und hat zum Ziel, das zurzeit bestehende heterogene ERP-Umfeld von Swissgrid durch ein zukunftsgerichtetes, zentrales ERP-System abzulösen. Dabei soll auf das SAP-System S/4Hana…

weiterlesen

EASA vergibt Auftrag an IT-Diensteister-Konsortium

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) erteilt dem e-Kare-Konsortium, bestehend aus Cegeka und Serco, einen Rahmenvertrag. Das Konsortium wird mit IT-Dienstleistungen für die nächsten vier Jahre beauftragt. Zu den vertraglich festgehaltenen Dienstleistungen gehören die Unterstützung der bestehenden IT-Infrastruktur, sowie die…

weiterlesen

Nasa beauftragt Nokia für 4G-Netz auf dem Mond

Die National Aeronautics and Space Administration (Nasa) will bei der Mondmission 2024 den Mond mit 4G-Technologie ausgestattet haben. Dazu hat sie Nokia of America Corporation beauftragt, den Mond ganzflächig mit einem 4G-Netz zu versehen. Dieses soll in Bezug auf zukünftige…

weiterlesen

Sicherheitsdirektion Kanton Zürich vergibt Zuschlag an terreActive AG

Die Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich vergibt einen IT-Auftrag an terreActive AG. Der aargauische IT-Provider übernimmt den Aufbau und Betrieb eines Security Operations Centers (SOC) inkl. SIEM sowie Projektleitungs-, Beratungs- und Engineering-Dienstleistungen im Umfeld der IT-Sicherheit. Der Vertrag beinhaltet eine Laufzeit…

weiterlesen

Der Kanton Zürich holt sich Unterstützung bei Ispin

Das Amt für Informatik (AFI) des Kantons Zürich beauftragt den Bassersdorfer Managed Security Services Provider Ispin mit Dienstleistungen im Bereich Security Operations Center (SOC). Der IT-Provider hat sich gegen neun weitere Bewerber durchgesetzt. Der Auftrag beinhaltet ein Volumen von 4,8…

weiterlesen

Calida setzt auf die Dienste von GIA Informatik

Das Schweizer Bekleidungsunternehmen Calida hat sich entschieden SAP-S/4HANA einzuführen. Dabei setzt es auf den SAP-Dienstleister GIA Informatik, welcher die neuen Systeme in dessen Datacentern installiert und betreibt. Die Vertragslaufzeit beträgt drei Jahre und läuft bis 2023. In Bezug auf das…

weiterlesen

Bundesamt für Polizei Fedpol vergibt Auftrag an Atos

Atos gewinnt die Ausschreibung vom Bundesamt für Polizei Fedpol und erhält den Auftrag für IT-Dienstleistungen. Der Grundauftrag ist auf 5’027’990 Schweizer Franken beziffert. Optional kann das Auftragsvolumen je nach Dienstleisung um 43’395’410 Schweizer Franken erweitert werden. Die Entscheidung für den…

weiterlesen

Grand Casino Baden realisiert Transfer in die Cloud mit Somnitec

Um seine Kunden in verschiedene Segmente einteilen und so automatisierte und zielgerichtete Kampagnen durchführen zu können, hat sich das Grand Casino Baden für eine Zusammenarbeit mit Somnitec entschieden. Dabei sollten die Kampagnen durch CRM und ein zentrales Marketingtool gesteuert werden…

weiterlesen

Die Kommunalkredit Austria digitalisiert zwei ihrer Plattformen

Zwei Plattformen des Kommunalkredits Austria wurden neu aufgestellt und digitalisiert. Dabei ist das Einlageprodukt Kommunalkredit Direkt auf Kapitalanlagen und Finanzierungen im öffentlichen Sektor ausgerichtet, die Plattform Kommunalkredit Invest dient den Privatanlegern. Der Kommunalkredit Direkt soll Unternehmen im Mehrheitseigentum sowie Körperschaften…

weiterlesen

Pax Versicherung vergibt Auftrag an Avectris

Die Pax Versicherung setzt bei der gesamten Transition und Transformation sämtlicher SAP- und non-SAP Systeme auf die Microsoft-Cloud auf die Dienste der Avectris. Im Anschluss wird die IT-Dienstleisterin für den Betrieb der Systeme in den nächsten Jahren verantwortlich sein. Die…

weiterlesen

Max Havelaar lagert ihren IT-Betrieb an Econis aus

Max Havelaar beauftragt erstmals Econis mit einer neuen On-Prem Infrastruktur, einem neuen Client Build und mit der Bewirtschaftung der Clients, einer Verbesserung der Security sowie mit Backup von Exchange und Share Points aus der Azure Cloud zu Max Havelaar. Ausserdem…

weiterlesen

Pharmakonzern Bayer schliesst Outsourcing-Vertrag mit Verizon Business ab

Der Deutsche Pharmakonzern Bayer lagert seine Netzwerkinfrastruktur an Verizon Business aus. Die Vertragsdauer beträgt fünf Jahre, welche optional um zwei weitere Jahre verlängert werden kann. Anhand des Cloud-first-Ansatzes lagert das Unternehmen einen Grossteil seiner Netzwerkinfrastruktur nun an einen einzigen Anbieter…

weiterlesen

Symrise und Atos verlängern ihre Zusammenarbeit

Das Unternehmen für Duft- und Geschmacksstoffe Symrise setzt für weitere fünf Jahre auf die Dienste von Atos. Der Provider wird für die digitale Transformation von Symrise verantwortlich sein. Neben der Entwicklung und dem Management von geschäftskritischen Applikationen beinhaltet der Vertrag…

weiterlesen

Sachsenlotto beauftragt QSC AG mit Umbau ihrer ERP-Landschaft

Die Lotto-GmbH aus Sachsen kann bei der Digitalisierung ihrer Verwaltung auf die Dienste der QSC AG zählen. Der Provider arbeitet dabei mit einer Cloud-negative-Strategie. Sachsenlotto wird künftig vollumfänglich darauf verzichten, eine Infrastruktur mit eigener ERP-Systemen zu betreiben. Stattdessen werden ERP-Kersysteme…

weiterlesen

Berner Group gibt ISO Professional Services den Zuschlag

Die Deutsche Berner Group beauftragt ISO Professional Services mit der Optimierung des Data Governance-Prozesses. Das Master Data Governance-System ISO Marlin hat das Grosshandelsunternehmen überzeugt. Das familiengeführte Unternehmen erhofft sich dadurch eine verbesserte Datenqualität, sowie schnellere und sicherere Datenverarbeitungsprozesse. Zur Medienmitteilung

IT.Niedersachsen entscheidet sich für Computacenter bei der Digitalisierung

Das Ausschreibungsverfahren des Landes Niedersachsen bezüglich deren Digitalisierung gewinnt Computacenter. Damit verantwortet der Provider die Themen «Software-Entwicklung» und «IT-Beratung des Landes». Der Dienstleistungsrahmenvertrag wurde mit der IT.Niedersachen als Vertreter des Landes Niedersachsen abgeschlossen. Der Vertrag beinhaltet eine Laufzeit von zwei…

weiterlesen

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich vergibt Auftrag an Cistec AG

Der Kanton Zürich vergibt den ausgeschriebenen Auftrag für die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich an Cistec. Der Provider setzte sich gegen sieben Konkurrenten durch. Das Vertragsvolumen beläuft sich auf rund drei Millionen Schweizer Franken. Die Vertragsdauer wurde auf fünf Jahre festgelegt. Cistec…

weiterlesen