Abschlüsse

Storengy vertraut ihre SAP-Systemlandschaft GISA an

Die Storengy Deutschland, eines der grössten Erdgasspeicherunternehmen Deutschlands, vergibt den operativen Betrieb ihrer SAP-S/4 HANA Systemlandschaft an den IT-Dienstleister GISA, der diese in der AWS-Cloud (Amazon Web Services) bewirtschaftet. Unter Vertrag steht auch die zukünftige Betreuung und Weiterentwicklung der Application…

weiterlesen

STARK schliesst Outsourcing Vertrag mit DATAGROUP

Der IT-Dienstleister DATAGROUP schliesst einen Outsourcing Vertrag mit einem Vertragsvolumen von rund 15 Millionen Euro mit dem Baufachhändler STARK Deutschland ab. Vertragsinhalte sind der Service Desk, das Data Center, das Mobile Device Management, die End User Services und die Network…

weiterlesen

Salesforce aquiriert Slack für 27,7 Milliarden US-Dollar

In Vision zur Gestaltung der Zukunft der Unternehmenssoftware und der ortsunabhängigen Arbeit hat Salesforce Slack, den webbasierten Instant-Messaging-Dienst, für 27,7 Milliarden US-Dollar erworben. Slack wird nach erfolgreicher Durchführung der Transaktioon zu einer operativen Einheit von Salesforce. Die Übernahme von Slack…

weiterlesen

VP Bank vergibt Outsourcing über zwei Bereiche ihrer IT

Die Lichtensteinische Bank plant 2022 mit einem externen IT-Spezialisten die Transformation über zwei Bereiche ihrer IT abgeschlossen zu haben. Betroffen sind sowohl die IT-Infrastruktur als auch das Application Management. 2026 soll der technologische Fortschritt vollendet und der Betrieb durch Dritte…

weiterlesen

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung vergibt Auftrag an Norcom

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HDZ) hat sich die Dienste von NorCom gesichert. Der IT-Dienstleister wird Aufgaben im Bereich des MSSQL Services übernehmen. Die HDZ erhält dabei Unterstützung bei der Umsetzung eines modernen, leistungsfähigen E-Government-Programms für mehrere tausend Anwender. NorCom…

weiterlesen

Ruag International sichert sich IT-Unterstützung von Tech Mahindra

Nachdem Ruag im September angekündigt hatte, dass sie ab nächstem Frühling Teile ihrer IT an einen externen Dienstleiser auslagern wollen, haben sie in Tech Mahindra nun den richtigen Partner gefunden. Der globale Service Provider soll Ruag International bei ihrer Digitalisierungsstrategie…

weiterlesen

EJPD verlängert Vertrag mit Atos bis 2024

Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) hat die Zusammenarbeit mit Atos um vier Jahre bis 2024 verlängert. Der Gesamtbetrag des verlängerten Vertrags beläuft sich auf 20,6 Millionen Franken. Atos ist verantwortlich für den Weiterbetrieb und die Entwicklung bestehender Lösungen. Dies…

weiterlesen

Swissgrid vergibt Auftrag an itesys

Swissgrid setzt für das Projekt «ERP Way Forward – System Management» auf die Fähigkeiten von itesys. Der SAP Basis Spezialist wird als Partner im Bereich SAP System Management beauftragt, die heterogene ERP Landschaft auf der Basis von SAP S/4Hana zu…

weiterlesen

Favre-Leuba setzt auf T&N

Die Schweizer Traditions-Uhrenmarke Favre-Leuba holt sich T&N als ICT-Partner an Bord. Um den Uhrenhersteller neu aufleben zu lassen, übernimmt der IT-Dienstleister die Konzeption, Beratung und Projektleitung sowie die Erarbeitung eines Lösungskonzepts. Daneben verantwortet T&N auch das Avaya IP-Office, das Netzwerk…

weiterlesen

Energie Opfikon gibt Somnitec den Zuschlag

Die von Energie Opfikon auf Simap.ch veröffentlichte Ausschreibung konnte Somnitec für sich entscheiden. Bei dem Auftrag handelt es sich um die Auslagerung der ICT Office-Infrastruktur. Das IT-Unternehmen aus Gerlafingen überzeugte mit einem Gesamt-Lösungskonzept und einem wirtschaftlich attraktiven Angebot und konnte…

weiterlesen

JointVenture

Bundesamt für Statistik gibt Elca Informatik den Zuschlag

Bei der im Januar vom Bundesamt für Statistik veröffentlichten Ausschreibung konnte sich Elca Informatik durchsetzen. Der Lausanner IT-Provider übernimmt somit die Verantwortung für die Erneuerung der Infrastruktur KS, SOMED und Spitex. Elca Informatik sichert sich damit das mögliche Vertragsvolumen von…

weiterlesen

Regiobahn gibt IVU den Zuschlag

Die Regiobahn setzt für die Einführung einer einheitlichen Planung von Fahrzeugen und Personal in der Cloud auf die integrierte Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Dienstleister IVU Traffic Technologies. Mit dem IVU.xpress soll der Implementierungsprozess nur einen Monat dauern. Nach der Implementierung…

weiterlesen

ATP setzt weitere drei Jahre auf Infosys

ATP hat ihren Vertrag mit dem weltweit agierenden Informatik-Unternehmen Infosys aufgrund der äusserst erfolgreichen Partnerschaft um weitere drei Jahre verlängert. Der IT-Dienstleister soll als Global Technology Services Partner und Digital Innovation Partner der ATP seinen bisherigen Aufgaben bis 2023 weiterführen….

weiterlesen

LfA Förderbank Bayern beauftragt innobis mit Application Management

Die innobis AG gewann die Ausschreibung, das Application Management der LfA Förderbank Bayern zu verantworten. Der IT-Dienstleister ist nun für die nächsten vier Jahre zuständig für die SAP-Kernbankensysteme der staatlichen Bank aus Bayern. Dazu gehören das Incident Management und das…

weiterlesen

Armasuisse vergibt grosse Aufträge an Itelligence, Agilita und PwC

Für die SAP-Migration sowie deren Betrieb hat sich VBS Unterstützung geholt. Zuschlag für die Ausschreibungen erhielten Itelligence, Agilita und PwC. Die festgelegten Rahmenverträge bestehen über neun Jahre bis Ende 2029. Itelligence wird für das Engineering und die Beratung im Bereich…

weiterlesen

BMI setzt zur Prozessautomatisierung auf Ricoh

Der Zuschlag der Ausschreibung des Beschaffungsamts des Bundesministeriums des Innern (BMI) für die Ausstattung von rund 160 Bundesbehörden mit 9000 Multifunktionssystemen über die nächsten 48 Monate geht an Ricoh. Mit den neuen Ricoh A3-Farb-MFPs erhofft sich BMI ein modernes, digitales…

weiterlesen

ABB kündigt Kooperation mit Google Cloud an

Der Schweizer Industriekonzern ABB setzt künftig auf die Dienste von Google Cloud. Mit der verstärkten Cloud Nutzung und der Kapazitätsoptimierung der Rechenzentren soll die Skalierbarkeit und Belastbarkeit der Infrastrukturdienste sämtlicher Geschäftsbereiche erhöht werden. Laut Programmleiter der ABB soll mit Hilfe…

weiterlesen

TÜV Rheinland sichert sich die Dienste von Kudelski Security

TÜV Rheinland beauftragt den Verschlüsselungs- und Zugangsspezialisten Kudelsky Security für Managed Security Services (MSS). Um einen hohen Grad an Cyber Security sicherzustellen, hat der deutsche Prüfdienstleister sich für den IT-Provider entschieden. Die vertragliche Zusammenarbeit beinhaltet die drei Ebenen: Überwachung, Verfolgung…

weiterlesen