Abschlüsse

RIB SE schliesst Vertrag mit Avintia Group

Die RIB Software SE (RIB) hat mit der spanischen Avintia Group einen MTWO Phase-II-Auftrag zur Implementierung von MTWO unterzeichnet. Die Avintia fördert Innovationen und neue Technologien auf dem spanischen Baumarkt. MTWO kombiniert dabei die iTWO 4.0-Technologien mit Microsoft Azure, wobei…

weiterlesen

Bundesagentur für Arbeit schliesst 3-Jahres Vertrag mit Norcom

Für die Data Science Beratung im Business Intelligence Umfeld hat Norcom Information Technology GmbH & Co. KGaA den Auftrag der Bundesagentur für Arbeit erhalten. Der Gesamtumfang des Projektes wird im mittleren siebenstelligen Bereich geschätzt. Der Auftrag läuft über drei Jahre….

weiterlesen

Spital Schwyz schliesst Betriebsvertrag mit SPIE

Das Spital Schwyz vertraut bei der Erneuerung seiner Netzwerkplattform auf SPIE ICS. Dabei soll die Beschaffung, Realisierung, Einführung und der Betrieb der neuen Netzwerkplattform ausgelagert werden. Der IT-Provider ist zuständig für eine gesicherte Transition des LAN- und WLAN-Netzwerkes und wird…

weiterlesen

Schaffhauser Spitäler schliessen mit Cistec Vertrag über 5 Mio. CHF

Die Schaffhauser Spitäler erteilen Cistec den Zuschlag für ein neues Klinikinformationssystem (KIS). Das Vertragsvolumen beträgt 5 Millionen Franken. Der Zürcher IT-Dienstleister setzte sich in einem offenen Verfahren gegen fünf Konkurrenten durch. Die vereinbarte Vertragsdauer beläuft sich auf fünf Jahre. Cistec…

weiterlesen

Bund vergibt 6-Jahres Vertrag über 1.7 Mio. CHF an AWK

Die AWK Group schnappt sich den vom Bund ausgeschriebenen Auftrag für die Erneuerung von Simap. Die Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre und dauert bis Ende 2026. Das Vertragsvolumen beträgt knapp 1.7 Millionen Franken. Die AWK Group übernimmt während den Phasen der…

weiterlesen

METRO und Wipro legen Partnerschaft auf fünf Jahre fest

Die METRO AG und Wipro Limited gehen eine mehrjährige, strategische Partnerschaft ein, um die IT des Deutschen Konzerns effizienter zu gestalten. Die Metro AG bietet spezifische digitale Grosshandelslösungen an, welche einen Mehrwert für METRO-Kunden darstellen. Für diese Lösungen übernimmt Wipro…

weiterlesen

Daimler und Infosys schliessen strategische Partnerschaft

Daimler kooperiert mit dem IT-Dienstleister Infosys. Damit will der Fahrzeughersteller sein IT-Betriebsmodell und die Infrastrukturlandschaft transformieren. Die Partnerschaft mit Infosys soll Daimler ermöglichen, sich in Zukunft verstärkt auf die Softwareentwicklung zu fokussieren. Die strategische Partnerschaft hat den Aufbau einer intelligenten…

weiterlesen

Retarus erhält Zuschlag als Technologiepartner für ePA

Der Münchner Enterprise-Cloud-Anbieter – Retarus – gewinnt eine Ausschreibung von einem grossen Plattformbetreiber für die Elektronischen Patientenakten. Als Technologiepartner verantwortet Retarus mit seinem Transactional Email Service die zuverlässige, DSGVO-konforme Verarbeitung und Zustellung aller bei der Plattform eingehenden E-Mails. Ausschlaggebende Kriterien…

weiterlesen

Kantonspolizei Bern setzt auf Swisscom

Der Schweizer Telco Swisscom hat sich einen Auftrag der Kantonspolizei Bern für die Unterstützungsleistungen beim Betrieb der IT-Basisdienste gesichert. Die Vertragslaufzeit dauert von 2021 bis 2025. Swisscom bietet dabei Unterstützung in den Bereichen Frontendsysteme, Backendsysteme und Applikationspaketierung. Davon betroffen sind…

weiterlesen

KSB schliesst Vertrag über SAP-Betrieb mit All for One

Die KSB SE & Co. KGaA beauftragt die All for One Group SE für die Betreuung der Systemlandschaft der KSB in der Privat Cloud von All for One. Vertragsgegenstand ist der Betrieb aller zentralen Systeme für die weltweiten KSB-Standorte. Bereits…

weiterlesen

Verlängerung von Grossaufträgen spielt T-Systems über 2 Milliarden Euro ein

T-Systems konnte mehrere Verträge mit Grosskunden verlängern. Die strategische Zusammenarbeit bei IT-Dienstleistungen mit Shell wurde im Rahmen eines neuen globalen Arbeitsvertrages für Services verlängert. Auch die Deutsche Post DHL Group hat ihren langfristigen Rahmenvertrag mit T-Systems verlängert. Der IT-Dienstleister wird…

weiterlesen

St. Gallen verlängert Workplace-Vertrag mit Abraxas um drei Jahre

Der Kanton St. Gallen verlängert die Zusammenarbeit mit Abraxas bis Ende 2023. Die Abraxas Informatik AG verantwortet bereits seit 2015 die komplette Basis- und Arbeitsplatzinfrastruktur für den Kanton St. Gallen. Die Vertragsverlängerung bezieht sich auf das Projekt «Arbeitsplatz der Zukunft»…

weiterlesen

Deutsche Bank setzt auf die Google Cloud

Die Deutsche Bank will eine auf zehn Jahre angelegte Zusammenarbeit mit Google Cloud eingehen, wobei sie ihre Anwendungen und Daten in die Cloud-Infrastruktur auslagern will. Die Cloud bietet der Bank eine bessere Skalierbarkeit von Services, da sie nach Bedarf individuell…

weiterlesen

Solarisbank migriert vollständig in die AWS-Cloud

Die Solarisbank hat per November die Migration sämtlicher Kernbankensysteme, digitalen Produkte und Datenbanken von einem On-Premise-Datenzentrum in die AWS-Cloud abgeschlossen. Finanzdienstleister sind eher skeptisch gegenüber der Migration in die Cloud, da es ein Risiko für den Schutz der Kundendaten gegen…

weiterlesen

Telekom und Microsoft schliessen Cloud-Vertrag über 7 Jahre ab

Die Deutsche Telekom und Microsoft erweitern ihre Partnerschaft um einen 7-jährigen Cloud-Vertrag. Die strategische Zusammenarbeit verfolgt das Ziel sowohl Grosskunden als auch mittelständische Geschäftskunden bei ihrer Cloud-Transformation zu unterstützen. Damit die Kunden das Cloud Computing vollumfänglich nutzen können, bedarf es…

weiterlesen

SEG Automotiv verlängert Outsourcing Vertrag mit DXC um 5 Jahre

SEG Automotive, ein weltweit führender Zulieferer von Hybridantrieben der Automobilindustrie, entschied sich zur Vertragsverlängerung des IT-Outsourcing Vertrags mit DXC Technology. die Vertragslaufzeit beträgt 5 Jahre. Zum Inhalt umfasst die Partnerschaft, dass das lokale Rechenzentrum von SEG mittels einer hybriden Strategie…

weiterlesen