Abschlüsse

Kwizda schliesst Rahmenvertrag mit Atos

Die österreichische Unternehmensgruppe Kwizda setzt auf den Digitalisierungs- und Transformationsdienstleister Atos. Die beiden Unternehmen schliessen einen Rahmenvertrag über fünf Jahre. Atos übernimmt dabei die Aufgabe, wiederholbare Routineprozesse und Geschäftsabläufe mit grossen Datenmengen zu automatisieren. Die Automatisierung soll mittels Robotic Process…

weiterlesen

Prinzhorn Group setzt bei Transformations Services auf Atos

Der Papier- und Verpackungsmittelhersteller Prinzhorn Group beauftragt Atos für die Erbringung von Services im Bereich SAP Application Management. Atos unterstützt dabei die SAP-Module bei der Prinzhorn-Gruppe. Dies beinhaltet die ERP-Bereiche Finanzplanung, Rechnungsmanagement, Controlling, Sales&Distribution, Materialwirtschaft und Logistik sowie die SAP…

weiterlesen

ASFINAG Maut Services GmbH entscheidet sich für NTT DATA Deutschland GmbH

Die Autobahnen- und Schnellstrassen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft ASFINAG Maut Services GmbH vergibt einen Dienstleistungsauftrag an NTT DATA Deutschland GmbH. Der Vertrag beinhaltet den ITSM 2.0 Betrieb und die Weiterentwicklung der bestehenden BMC / Remedy ITSM Suite, sowie die Integration in Remedy des bestehenden…

weiterlesen

IT-Services der Sozialversicherung vergibt Lose von insgesamt 105 Mio. €

Die IT-Services der Sozialversicherung GmbH schliesst Rahmenvereinbarungen mit jeweils mehreren Auftragnehmern. Diese Verträge beinhalten diverse IT-Dienstleistungen für die ITSV, weitere Einrichtungen der Sozialversicherung und für die Bundesrechenzentrum GmbH. Der Gesamtwert der Beschaffungsaufträge beträgt 105 Millionen Euro. Die Aufträge wurden in…

weiterlesen

Europäische Union vergibt 6-jährigen Vertrag an Capgemini

Die Europäische Union beauftragt Capgemini mit der Weiterentwicklung des Europäischen Datenportals. Der abgeschlossene Rahmenvertrag zur Realisierung von «Data.Europa.EU» beinhaltet eine Laufzeit von sechs Jahren. Neben der Entwicklung des Europäischen Datenportals, einschliesslich den damit verbundenen Beratungs- und Rechercheleistungen, ist Capgemini auch…

weiterlesen

Seco setzt weiterhin auf Elca für Easygov-Weiterentwicklung

Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco verlängert die Zusammenarbeit mit Elca für die Weiterentwicklung von Easygov sowie Wartungs- und Supportdienstleistungen. Das sich seit 2017 in Gebrauch befindende Easygov wurde bereits von Elca entwickelt und bis anhin betrieben. In Zukunft soll gemäss…

weiterlesen

Daetwyler migriert mit Hilfe von Netrics in die Cloud

Die Daetwyler Gruppe arbeitet bereits seit zwei Jahren mit Netrics zusammen. Nach der Anbindung und Vernetzung von Premium-Internet an den verschiedenen Standorten von Daetwyler, übernimmt der IT- Dienstleister Netrics nun auch die Verantwortung für die Cloud-Transformation. Das Produktionsunternehmen erhofft sich…

weiterlesen

Walter Meier vergibt IT-Outsourcing-Vertrag an GIA Informatik

Die Walter Meier (Fertigungslösungen) AG und die GIA Informatik AG vereinbaren einen IT-Outsourcing-Vertrag über fünf Jahre bis 2026. Dabei soll ein stabiler und zuverlässiger IT-Betrieb in partnerschaftlicher Zusammenarbeit erreicht werden. Der IT-Dienstleister ist dabei verantwortlich für einen Managed Internet Access…

weiterlesen

EJPD vergibt Rahmenverträge an Adesso, IBM, Elca, Akros und Business&Decision

Das Informatik Service Center des eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement hatte eine Ausschreibung für die Unterstützung bei Entwicklungsaufträgen und der Software-Wartung sowie für die Neuentwicklung der Microsoft-Access-Anwendung SPG mitsamt deren Wartung, Support und Weiterentwicklung auf Simap ausgeschrieben. Von den 17 eingegangen…

weiterlesen

FashionCube vergibt 10-jährigen Managed IT Services-Vertrag an CGI

FashionCube vereinbart einen Managed IT Services-Vertrag mit CGI. Die Vertragsdauer wurde auf zehn Jahre festgelegt. Das gesamte operative Management von FashionCube wird dabei von CGI übernommen. Dies beinhaltet alle verknüpften IT-Aktivitäten inklusive Benutzerservices, die Wartung aller Anwendungen und Upgrades sowie…

weiterlesen

Die Florin AG setzt für die Konversion auf GIA Informatik

Florin, der führende Hersteller von Speiseölen, -fetten und Margarinen in der Schweiz, vergibt den Zuschlag für die Umstellung des ERP-Systemes auf S/4HANA an GIA Informatik. Das zurzeit bei Florin im Einsatz stehende ERP-System SAP R/3 ECC6.0 soll mittels einem Brownfield-Ansatz…

weiterlesen

Swiss Life Select Österreich lagert ihre IT-Infrastruktur an Timewarp aus

Swiss Life Select Österreich entschied sich für ein Outsourcing der gesamten IT-Infrastruktur und vergibt den Auftrag für die Managed Hybrid-Cloud an Timewarp IT-Consulting. Die neue Cloudlösung entspricht der DSGVO-Konformität und soll damit den Sicherheitsansprüchen der Datensicherung entsprechen. Mit der Übernahme…

weiterlesen

Finesolutions lagert Managed Services an GIA Informatik aus

Die auf Zollabwicklungen spezialisierte FineSolutions AG aus Zürich lagert ihre Managed Services aus und setzt dabei auch das Knowhow von GIA Informatik. Die von der GIA Informatik verantwortete Platform-as-a-Service ermöglicht FineSolutions unter anderem den dynamischen Bezug von Rechenleistung und Speicherkapazität,…

weiterlesen

Deutsche Kreditbank setzt auf BearingPoint RegTech

Die Deutsche Kreditbank AG vergibt einen Auftrag an BeringPoint RegTech für die Erfüllung ihrer Meldepflicht. Das Full-Service-Angebot von BearingPoint wird mit der Meldewesensoftware Abacus360 Banking ergänzt. Ein Fokus bei der Auslagerung des Betriebs an die RegTech Factory wird auf Nachhaltigkeit…

weiterlesen

Hofstetten vertraut als 100. Gemeinde auf die Talus-Cloud

Die Gemeinde Hofstetten mit 537 Einwohnern ist bereits die 100. Gemeinde, welche ihre IT in die Talus-Cloud auslagert. Die Migration sei unproblematisch und hervorragend abgelaufen. Der Anstieg der IT-Auslagerungen ist seit Beginn der Corona-Pandemie sprunghaft gestiegen. Dazu beigetragen hat auch…

weiterlesen