Abschlüsse

Schweizer Grenzkontrollsysteme von Secunet Security Networks betreut

Die Firma Secunet Security Networks betreut jetzt für insgesamt 35,8 Millionen Franken die Schweizer Grenzkontrollsysteme . Das schliesst den Betrieb, die Wartung und Weiterentwicklung der Systeme in den Wirkungsbereich des deutschen Unternehmens ein. Das Grundvolumen für den Rahmenvertrag beträgt 6,8…

weiterlesen

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein schliesst Vertrag mit akquinet

Beginnend am 1. Oktober 2021 startet das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) eine 5-jährige Zusammenarbeit mit dem IT-Beratungsunternehmen akquinet. Das UKSH und akquinet betreiben zwei gemeinsame Tochtergesellschaften – die UKSH Gesellschaft für Informationstechnologie (Hard- und Softwareausstattung) und die UKSH Gesellschaft für IT-Services…

weiterlesen

SERV schliesst Rahmenverträge mit Technologiepartner

Die Schweizer Exportrisikoversicherung SERV schliesst Rahmenverträge mit Unternehmen über mehr als 18 Millionen Schweizer Franken. Diese Verträge gingen an Akros, SwissQ Consulting, Zühlke Engineering, APP Unternehmensberatung, e3, ti&m, ERNI Schweiz und adesso Schweiz. Insgesamt wurden vier Lose über verschiedene IT-Dienstleistungen…

weiterlesen

Stadtwerke Velbert sind Neukunde bei rku.it und HCM

Die Stadtwerke Velbert sind neuer Kunde von der rku.it. Um von funktionalen Erweiterungen im Bereich Gehaltsabrechnung zu profitieren verlagern die Stadtwerke ihre Personalabrechnung und Administration auf das System SAP Human Capital Management (HCP) von rku.it. Die neuen Funktionen in SAP…

weiterlesen

EAD verlängert Vertrag mit Frequentis

Die Europäische Datenbank für Luftfahrtinformationsdienste (EAD) hat den Vertrag mit Frequentis verlängert. Im Rahmen dieses Vertrages kümmert sich Frequentis – ein globaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben – nun bereits im dritten Jahrzehnt um das…

weiterlesen

Stadt Zürich schliesst 2,4 Mio. CHF Auftrag mit Advellence Solutions

Das Schul- und Sportdepartment der Stadt Zürich hat einen 2,4 Millionen CHF Rahmenvertrag mit dem IT-Dienstleister Advellence Solutions geschlossen. Im Rahmen dieses Auftrags soll sich der Spezialist für IT-Beratung und Informatik Dienstleistungen um die Weiterentwicklung des Anmeldungssystems und der Datenflussbetreuung…

weiterlesen

ASFINAG vergibt M€ 18 für SAP Dienstleistungen an Tieto

Die Autobahnen- und Schnellstrassen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft schliesst einen Rahmenvertrag über etwa 18 Millionen Euro an Tieto Austria für SAP Dienstleistungen. Das österreichische Unternehmen soll diese in den Bereichen Rechnungswesen und Logistik erbringen. Das umfasst Softwareentwicklungs-Dienstleistungen und ebenso Beratungsleistungen, mit denen Tieto durch…

weiterlesen

NRW.BANK schließt 10-Jahres-Vertrag mit NTT Germany über M€ 3

Die Förderbank für Nordrhein-Westfalen NRW.BANK AöR hat einen Vertrag über 10 Jahre mit NTT Germany geschlossen. Das Auftragsvolumen liegt bei 3 Millionen Euro. NTT – ein globaler Technologieberater und Managed Service Provider – wird sich in dieser Zeit um die…

weiterlesen

IT-Dienstleistungszentrum Berlin vergibt M€ 9.5 an msg systems

Das IT-Dienstleistungszentrum in Berlin vergibt 9,5 Millionen Euro an msg systems. Das Unternehmen soll die Fertigungsstrasse des IKT-Basisdienstes Digitaler Antrag (BDA) unterstützen. Insgesamt beträgt die Laufzeit des Rahmenvertrags vier Jahre, eine Kündigung ist aber ordentlich nach 2 oder 3 Jahren…

weiterlesen

ASFINAG beauftragt Accenture mit Security Services im Wert von M€ 6

Die Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG) hat für die Einrichtung und den Betrieb eines Security Operations Centers (SOC) den IT-Dienstleister Accenture GmbH beauftragt. Das Auftragsvolumen für das Projekt SOCaaS 2020 (Security Operation Center as a Service) liegt bei 6,6 Millionen Euro….

weiterlesen

Deutscher Fußball-Bund schließt Rahmenvertrag mit adesso

Die Deutsche Fußball-Bund hat einen Rahmenvertrag mit dem IT-Dienstleister adesso geschlossen. Die erste Aufgabe für adesso wird die Weiterentwicklung der Plattform für News, Spielpläne und Ergebnisse des Amateurfußballs FUSSBALL.DE und die Entwicklung einer webbasierten Anwendung für das «Torhüter-Portal» sein. Der…

weiterlesen

Gemeinde Oberglatt schliesst Rahmenvertrag mit OBT über MCHF 1,8

Die Gemeinde Oberglatt schliesst einen Rahmenvertrag mit dem Züricher Unternehmen OBT. Das Volumen des Vertrags beläuft sich auf 1,8 Millionen Schweizer Franken. OBT soll nun die gesamte Verantwortung für den Betrieb, die Wartung und den Support der Systeme und Komponenten…

weiterlesen

Bundesamt für Gesundheit verlängert Vertrag mit Ubique Innovation

Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) verlängert ihren Vertrag mit Ubique Innovation bis zum 30.06.2022. Das ursprüngliche Volumen der Rahmenvereinbarung ist dadurch von knapp 800.000 Schweizer Franken auf 1,6 Millionen Franken angestiegen. Damit beauftragt das BAG Ubique Innovation erneut mit…

weiterlesen

Die Europäische Zentralbank vergibt M€ 60 an NTT Data

Die Europäische Zentralbank schliesst einen Rahmenvertrag mit drei Unternehmen über insgesamt 60 Millionen Euro. Diese sollen Fachwissen in den strategischen und technologischen Bereichen Cloud, digitale Dienste, Analytik und Big Data, Zusammenarbeit und Mobilität, IT-Beschaffung, IT-Architektur und -Sicherheit, Organisationsentwicklung und operative…

weiterlesen

DGNSI schliesst 5,3 Mio. CHF Auftrag mit Swisscom

Die DGNSI – das Kompetenzzentrum für Beschaffung und Auftragsvergabe- schliesst einen Rahmenvertrag über 5,3 Millionen CHF mit dem Telekommunikationsunternehmen Swisscom. Inhalt des Vertrages ist der Entwurf und die Integration einer IT-Lösung, die den genannten Anforderungen entspricht und die Wartung des…

weiterlesen

Siemens setzt bei digitaler Transformation auf Atos

Siemens Smart Infrastructure setzt bei der digitalen Transformation auf den IT-Dienstleister Atos. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sollen geschäftskritische Anwendungen der Business-Units von Siemens Smart Infrastructure in die Cloud verlagert werden. Bis Ende 2021 plant Atos 20 Systeme (SAP HANA, SAP…

weiterlesen

Deutsches Patent- und Markenamt vergibt M€ 9.3 an EntServ

Das Deutsche Patent- und Markenamt vergibt 9,3 Millionen Euro an das in Böblingen ansässige Unternehmen EntServ Deutschland. Dieses soll innerhalb der nächsten vier Jahre das System DEPATIS unterstützen. Hierzu gehört die Softwarepflege, aber auch Support und Weiterentwicklung von DEPATIS und…

weiterlesen

Gesundheitszentrum Dielsdorf beauftragt Kapsch Business Com AG

Im Rahmen des Projekts «Rigi» hat das Gesundheitszentrum Dielsdorf die Kapsch BusinessCom AG beauftragt. BusinessCom erhielt den Zuschlag wegen dem hohen Erfüllungsgrad der Zuschlagskriterien, der Nähe zum Gesundheitswesen, den pauschalen und professionellen Serviceangeboten und ihrer Referenzen. Die Kapsch BusinessCom ist…

weiterlesen