Abschlüsse

Wien kooperiert mit Kapsch TrafficCom und startet Verkehrsmanagement 2.0

Die Stadt Wien und Kapsch TrafficCom starten in eine klimafreundliche Mobilität der Zukunft. Derartige Initiativen sollen dabei helfen, die Klimaziele zu erreichen. Die Digitalisierung des Verkehrsmanagements ist ein wichtiger Hebel für Städte, die Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig das Verkehrserlebnis…

weiterlesen

Dienst für Informatikplanung vergibt MCHF 5,5 für IT-Services

Der Dienst für Informatikplanung vergibt knapp 5,5 Millionen Schweizer Franken an das Rechenzentrum Ostschweiz. Dieses soll Rechenzentrums- und Connectivity-Dienstleistungen erbringen. Es soll zukünftig für das Housing der ICT-Systeme des Einsatzleitsystems der Kantonspolizei und Stadtpolizei von St. Gallen verantwortlich sein. Der…

weiterlesen

Haspa migriert mit ihrem Wertpapiergeschäft zur Dwp Bank

Die Hamburger Sparkasse (Haspa) ist mit ihrem Wertpapiergeschäft zur Deutschen WertpapierService Bank migriert. Somit erfolgt die komplette Wertpapierabwicklung und -verwaltung über die Systemplattform der WertpapierService Bank (dwpbank). Die Auslagerung des Wertpapiergeschäfts ermöglicht den Kunden nicht nur einen effizienten Wertpapierservice, sondern…

weiterlesen

Eidgenössische Zollverwaltung plant mobiles Grenzkontrollsystem für MCHF 8,4

Die Eidgenössische Zollverwaltung entwickelt gemeinsam mit Xplain ein mobiles Grenzkontrollsystem und vergab hierfür knapp 8,4 Millionen Schweizer Franken an das Unternehmen. Sein Angebot entsprach den Ansprüchen der Zollverwaltung in technischer und fachlicher Hinsicht. Insbesondere in den Bereichen Kompatibilität, Konfigurierbarkeit, Integration,…

weiterlesen

Freistaat Sachsen vergibt Rahmenverträge für IT Leistungen über M€ 33

Der Freistaat Sachsen – vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei – vergibt Rahmenverträge für IT-Beratungsleistungen an Cassini Consulting GmbH, Deloitte Consulting GmbH und die msg systems über je 11 Millionen Euro. Die Beratungsfirmen sollen Beratungsleistungen u. a. zur Umsetzung und Weiterentwicklung der…

weiterlesen

Gemeinde Pfäffikon wählt UPGREAT für IT-Leistungen über MCHF 3

Die Gemeinde Pfäffikon wählt UPGREAT für mehr als 3 Millionen Schweizer Franken, um ihre IT-Struktur auszulagern. Genauer geht es um eine Systemerneuerung, das Hosting der IT-Struktur und Support für die Gemeindeverwaltung. UPGREAT soll den Betrieb, die Wartung und den Support…

weiterlesen

E.ON wählt FTP als Partner für SAP Identity Management über 5 Jahre

E.ON wählt FTP Europe, eine Tochter von FTP Corporation, als strategischen Partner für einen SAP Identity Management Service. Die Vertragsdauer beträgt fünf Jahre.  Die Partnerschaft der Unternehmen umfasst die digitale Transformation und den Managed Service für SAP IDM des E.ON…

weiterlesen

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation vergibt MCHF 48,5

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation vergibt insgesamt etwa 48,5 Millionen Schweizer Franken an sechs Firmen für Entwicklungsleistungen. Diese Unternehmen wurden aufgrund ihrer Erfahrungen in den notwendigen Bereichen berücksichtigt. Die sechs Firmen sind IBM Schweiz mit einem attraktiven Preisangebot, Business…

weiterlesen

RKI verlängert Vertrag für Corona Warn App um M€ 8,4

Das Robert-Koch-Institut verlängert ihren Vertrag mit SAP Deutschland für die Corona Warn App. Dieser läuft nun weitere sieben Monate und wird um 8,4 Millionen Euro erweitert. Seit Mai letzten Jahres wurde die App in Betrieb genommen und von SAP Deutschland…

weiterlesen

FMS Wertmanagement vergibt IT-Outsourcing Rahmenverträge an Fujitsu, IBM und CGI

FMS Wertmanagement AöR München vergibt IT-Outsourcing-Verträge an Fujitsu, IBM und CGI. Die FMS Wertmanagement verfolgt das Ziel einer Neuordnung der IT-Auslagerungen unter Berücksichtigung zukunftsfähiger Dienstleistungsschnitte sowie eine Reduktion und Flexibilisierung der Verwaltungsaufwände. Die zu vergebenden Rahmenvereinbarungen beinhalten primär Leistungen für…

weiterlesen

Fraunhofer-Gesellschaft vergibt Rahmenverträge zu IT-Leistungen

Die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung vergibt insgesamt 20 Rahmenverträge an Unternehmen für umfassende IT-Leistungen. Diese Leistungen setzen sich aus den Bereichen Systemanalyse, Softwareentwicklung, Schulung, Architektur, QS-Beratung, SAP-Beratung, SAP-Entwicklung und SAP-Projektmanagement zusammen. Insgesamt wurden die einzelnen IT-Leistungsprofile zu dreizehn…

weiterlesen

Österreich vergibt M€ 70 an 7 Unternehmen für IT-Dienstleistungen

Die Republik Österreich vergibt gemeinsam mit der Bundesbeschaffung und weiteren Auftraggebern 70 Millionen Euro an insgesamt sieben Unternehmen für IT-Dienstleistungen. Mit diesen Unternehmen sollen Rahmenvereinbarungen für Consulting Leistungen, Softwareentwicklung, Internet und Support Dienste für öffentliche Auftraggeber in ganz Österreich geschlossen…

weiterlesen

Studentenwerk Niederbayern vergibt T€ 722 an Bechtle für externe IT-Leistungen

Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz vergibt 722 Tausend Euro an Bechtle für externe IT-Dienstleistungen. Damit soll Bechtle IT-Betriebsunterstützung für das Studentenwerk leisten. Als zentrale Stelle der IT-Infrastruktur aller Ämter für Ausbildungsförderung beauftragt das Studentenwerk Regensburg Bechtle mit dem Windows-Server-, Windows-Update-, Exchange-Server- und…

weiterlesen

SPITEX BERN schliesst MCHF 3 IT-Rahmenvertrag mit activeIT Solutions

SPITEX BERN vergibt einen Rahmenvertrag über 3 Millionen CHF mit einer Laufzeit von 4 bis 7 Jahren an activeIT Solutions. Das Unternehmen soll die IT-Betriebsleistungen der SPITEX BERN für die nächsten 4 bis 7 Jahre übernehmen. Zur simap Meldung

KOM SG schliesst IT-Vertrag über MCHF 12,5 mit Swisscom

Der Schweizer Verein KOM SG hat einen Vertrag für die Erneuerung der Netzwerkservices über 12,5 Millionen CHF mit dem IT-Dienstleister und Telekommunikationsunternehmen Swisscom geschlossen. Im Moment erschliessen die jetzigen Netzwerkservices 280 Gebäude und stellen ca. 10.000 Anschlüsse zur Verfügung. Ausserdem…

weiterlesen

Dataport schließt Helpdesk-Rahmenvertrag mit Allgeier Experts über 3 Jahre

Dataport Altenholz schließt einen User Helpdesk Rahmenvertrag mit Allgeier Experts Services. Die Erbringung von User-Help-Desk-Tätigkeiten auf Basis von EVB-IT-Dienstleistungs-AGB startet am 01.01.2023 und endet am 31.12.2026. Die Ausschreibung beinhaltet Agenten-Tätigkeiten im Rahmen eines User Help Desk-Betriebes für die einem Managed…

weiterlesen