Bayer sichert sich die Rechte an einem Projekt der US-Firma Atera Biotherapeutics im Bereich der Car-T-Zelltherapien und kann so seine Vertretung im Feld der Gen- und Zelltherapie weiter ausbauen. Der Konzern stellt dafür eine Anfangszahlung von 60 Millionen Dollar an Atera aus. Mit Hilfe gentherapeutischer Modifizierung können T-Zellen Tumorzellen besser erkennen und zerstören. Für Bayer ist die Allianz mit Atara ein wichtiger strategischer Schritt, um das bisherige Engagement durch eine weitere Produktgruppe zu ergänzen.
Bayer baut seine Vertretung im Bereich der Gen- und Zelltherapie weiter aus
